
Im Juli 2022 ist der sechste Durchgang des Prototyping Kits gestartet.
Mit dabei sind folgende sechs Teams, die innerhalb der nächsten Monate ihre Startup Ideen weiterentwickeln werden:
Die Vision von Trimlog ist es, das Training im kompetitiven Segelsport zu digitalisieren. Denn Erfahrungswerte sind beim Segeln sehr wichtig, und diese sind doch besser in der Cloud aufgehoben als im Kopf. Mit Trimlog können Segler und ihre Trainer Daten wie Trimm, Wetter und die GPS-Route im Training festhalten. Mit cleveren Funktionen können die Segler ihre Performance alleine oder zusammen auswerten und so effizienter trainieren.Außerdem arbeiten sie an einem „smarten Tacho”, um Daten näher am Boot erheben zu können. Segler sehen ihre wichtigsten Kennzahlen in Echtzeit und synchronisieren ihre Session dann ganz einfach mit der App.
KI-Technologie steuert Roboter, vergibt Kredite und filtert Bewerbungen – doch kann sie auch Ethik? Das Team von humAIn code will diese Lücke mit ihrem Siegel schließen, das wertebasierte, diverse Software auszeichnet. Der Mensch in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt, deswegen bauen sie auf eine vielfältige Community, die bei jedem Schritt des Prozesses mitwirkt. Mit Schwarmintelligenz wollen sie revolutionieren die Künstliche Intelligenz revolutionieren.
Das Team hinter Caesekrake entwickelt und produziert vegane Käsealternativen aus Sonnenblumenkernen. Bei der Herstelllung verwenden sie ähnliche Herstellungsmethoden wie bei der traditionellen Käseherstellung. Dadurch reifen die Produkte und erhalten ihren authentischen Geschmack ganz natürlich und ohne Zusatz von Aromen. Von Alternativen zu Streichkäse über Camembert bis hin zu Gouda wollen sie eine breite Palette an veganem Käsegenuss erschaffen.
Vielen von euch ist es bekannt: Das Thema Menstruation stellt für viele Menschen ein Tabuthema dar und führt zu Stigmata und finanzieller Ungleichheit. Die Lösung unseres PTK-Teams Fluut, die Bereitstellung kostenfreier Menstruationsartikel. Fluut unterstützt Einrichtungen wie Schulen, Cafés und Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Gleichstellung und Gendergerechtigkeit. Dazu entwickelt das Team einen nachhaltigen und hygienischen Spender, zur Platzierung in Badezimmern und Befüllung mit Menstruationsartikeln, wie Tampons und Binden.
Requus möchte umweltbewussten Pferdemenschen helfen ihren Sport vegan und nachhaltig auszuüben. Das Team besteht aktuell aus Sarah, Kommunikationsdesignerin und ihrem Pferd Melody, ihres Zeichens Testperson. Requus möchte Nachhaltigkeit in den Reitstall bringen und entwickelt Reitsportzubehör aus veganen Lederalternativen, aus Pilzmyzel.
Die Idee von Modulender ist ein Kalender für Achtsamkeit, Planung, Notizen, Tagebuch und Reflexion, alle in einem Buch vereint. Statt eine feste Form und inhaltliche Motivation vorzugeben, passt er sich dabei dem Nutzer an und bietet somit einen Rahmen für alle, die sich mit Themen der Achtsamkeit beschäftigen, sei es in Gesundheit, Fitness, Ernährung, Spiritualität, oder was einem sonst noch einfällt. In seinem modularen Aufbau bringt er all die Aspekte unseres Lebens miteinander in Einklang und bietet eine Spielfläche für die eigenen Themen, Gedanken und Kreativität um einen individuellen Zugang zu einem bewusst gelebten, ausgeglichenen Alltag zu finden.